Die Meditation ist verwurzelt in der asiatischen Kulturgeschichte und eng verknüpft mit dem Buddhismus. Deshalb ist sie uns, die wir in westlichen Regionen leben, oft unvertraut und fremd. Doch im Grunde beinhaltet Meditation so grundlegende und universelle Wahrheiten und Werte, die an keine bestimmte Lehre und keine Religion gebunden sind. Lediglich die verschiedenen Zugänge zur Meditation sowie die Techniken und Methoden, die ihr dienlich sind, entspringen verschiedenen Lehren, Glaubensrichtungen und Meistern.
Mein Anliegen ist es, Ihnen Meditation als ein wertvolles Instrument der Selbstfürsorge, zur inneren Stärkung und zur persönlichen Entwicklung zu vermitteln. In meinen Angeboten erleben Sie die bereichernde und ausgleichende Wirkung von Meditation und Achtsamkeit und lernen, diese in ihren Alltag zu integrieren.
Und – damit es keine Missverständnisse gibt – Meditation bedeutet nicht nur „still sitzen“. Es gibt sowohl stille als auch bewegte Meditationen, geführte „Meditationsreisen ins Innere“ und völlig freies Wahrnehmen dessen, was ist. Atem-Meditationen und Übungen der Körperwahrnehmung gehören ebenso zum vielfältigen Spektrum der Meditationstechniken. Man könnte sagen, Meditation bietet Ihnen einen reichhaltigen Erfahrungsraum, der jenseits aller Geschäftigkeit auf Sie wartet. Sind Sie neugierig geworden? Dann nehmen Sie gern Kontakt mit mir auf.
[/cmsms_text] [cmsms_divider width=“long“ height=“1″ style=“solid“ position=“center“ margin_top=“40″ margin_bottom=“40″ animation_delay=“0″] [cmsms_text animation_delay=“0″]Aktuelle Angebote
[/cmsms_text] [cmsms_divider width=“long“ height=“1″ style=“solid“ position=“center“ margin_top=“20″ margin_bottom=“25″ animation_delay=“0″] [/cmsms_column][/cmsms_row][cmsms_row data_width=“boxed“ data_padding_left=“3″ data_padding_right=“3″ data_color=“default“ data_bg_position=“top center“ data_bg_repeat=“no-repeat“ data_bg_attachment=“scroll“ data_bg_size=“cover“ data_bg_parallax_ratio=“0.5″ data_padding_top=“0″ data_padding_bottom=“50″][cmsms_column data_width=“2/3″][cmsms_text animation_delay=“0″]Meditationsangebote:
Aktuell sind keine Kurse und Seminare geplant.
[/cmsms_text][/cmsms_column][cmsms_column data_width=“1/3″][cmsms_image align=“none“ animation_delay=“0″]7436|https://www.leipzig-entspannung.de/wp-content/uploads/2016/08/iStock_47559866_XLARGE_kl-300×207.jpg|medium[/cmsms_image] [cmsms_divider width=“long“ height=“0″ style=“solid“ position=“center“ margin_top=“30″ margin_bottom=“30″ animation_delay=“0″] [/cmsms_column][/cmsms_row][cmsms_row][cmsms_column data_width=“1/1″] [cmsms_divider width=“long“ height=“0″ style=“solid“ position=“center“ color=“#ffffff“ margin_top=“20″ margin_bottom=“20″ animation_delay=“0″] [cmsms_button button_link=“Anmeldung“ button_target=“self“ button_text_align=“center“ button_style=“cmsms_but_bg_hover“ button_font_family=“Lato:300,400,700,300italic,400italic,700italic“ button_font_size=“20″ button_line_height=“50″ button_font_weight=“500″ button_font_style=“normal“ button_padding_hor=“17″ button_icon=“cmsms-icon-mail-3″ button_border_style=“solid“ button_text_color=“#e2c400″ button_border_color=“#e2c400″ button_bg_color_h=“rgba(237,181,0,0.45)“ button_text_color_h=“#ffffff“ animation_delay=“0″]Termine und Anmeldung[/cmsms_button] [cmsms_divider width=“long“ height=“0″ style=“solid“ position=“center“ color=“#ffffff“ margin_top=“20″ margin_bottom=“20″ animation_delay=“0″] [/cmsms_column][/cmsms_row][cmsms_row data_padding_bottom=“50″ data_padding_top=“0″ data_bg_parallax_ratio=“0.5″ data_bg_size=“cover“ data_bg_attachment=“scroll“ data_bg_repeat=“no-repeat“ data_bg_position=“top center“ data_color=“default“ data_padding_right=“3″ data_padding_left=“3″ data_width=“boxed“][cmsms_column data_width=“1/1″] [cmsms_divider width=“long“ height=“1″ style=“solid“ position=“center“ margin_top=“40″ margin_bottom=“40″ animation_delay=“0″] [cmsms_text animation_delay=“0″]Wirkungen der Meditation
[/cmsms_text] [cmsms_divider width=“long“ height=“1″ style=“solid“ position=“center“ margin_top=“20″ margin_bottom=“25″ animation_delay=“0″] [/cmsms_column][/cmsms_row][cmsms_row data_width=“boxed“ data_padding_left=“3″ data_padding_right=“3″ data_color=“default“ data_bg_position=“top center“ data_bg_repeat=“no-repeat“ data_bg_attachment=“scroll“ data_bg_size=“cover“ data_bg_parallax_ratio=“0.5″ data_padding_top=“0″ data_padding_bottom=“50″][cmsms_column data_width=“2/3″][cmsms_text animation_delay=“0″]Wissenschaftlich bestätigte Wirkungen der Meditation:
- Meditation verstärkt die geistige Aktivität und fördert die Konzentrationsfähigkeit
- Meditation „trainiert“ das Gehirn und wirkt den stress- und altersbedingten Abbauprozessen entgegen
- Meditation fördert die Lern- und Merkfähigkeit des Gehirns
- Meditation unterstützt die Gefühlsregulation des Organismus
- Meditation fördert maßgeblich Wohlbefinden, Freude und Zufriedenheit
- Meditiation verringert Schmerzen und stärkt das Immunsystem
- Meditation fördert die Gelassenheit und hilft, Stress abzubauen
- Meditation erweitert die Wahrnehmung und intensiviert die Aufmerksamkeit
(nach Studien von Richard Davidson, Sara Lazar, Fadel Zeidan, Britta Hölzl)
[/cmsms_text][/cmsms_column][cmsms_column data_width=“1/3″] [cmsms_divider width=“long“ height=“0″ style=“solid“ position=“center“ margin_top=“20″ margin_bottom=“20″ animation_delay=“0″] [cmsms_image align=“center“ animation_delay=“0″]8260|https://www.leipzig-entspannung.de/wp-content/uploads/2016/09/iStock_44396656_XLARGE.jpg|full[/cmsms_image][/cmsms_column][/cmsms_row][cmsms_row data_padding_bottom=“50″ data_padding_top=“0″ data_bg_parallax_ratio=“0.5″ data_bg_size=“cover“ data_bg_attachment=“scroll“ data_bg_repeat=“no-repeat“ data_bg_position=“top center“ data_color=“default“ data_padding_right=“3″ data_padding_left=“3″ data_width=“boxed“][cmsms_column data_width=“1/1″] [cmsms_divider width=“long“ height=“1″ style=“solid“ position=“center“ margin_top=“40″ margin_bottom=“40″ animation_delay=“0″] [cmsms_text animation_delay=“0″]Mehr über Meditation
[/cmsms_text] [cmsms_divider width=“long“ height=“1″ style=“solid“ position=“center“ margin_top=“20″ margin_bottom=“25″ animation_delay=“0″] [cmsms_text animation_delay=“0″]Meditation ist wert- und urteilsfreies Beobachten und Gewahrsein dessen, was (gerade) ist. Das klingt einfach, ist aber für viele Menschen gar nicht so leicht. In der Meditation richten wir unsere Aufmerksamkeit zunächst achtsam auf Gedanken, Gefühle, Körper und „Sein“. Das ist wichtig, da wir in der Art und Weise, wie wir in den westlichen / industrialisierten Gesellschaften leben, zumeist im „Außen“ sind und der Kopf mit seinen Gedanken und Bewertungen eine dominante Stellung einnimmt.
Als ersten Schritt der Meditation vertiefen wir die Wahrnehmung unseres Erlebens in allen Bereichen und lernen, alles einfach so sein zu lassen: ein Gefühl ist ein Gefühl, ein Gedanke ist ein Gedanke… und wir werden nach und nach zum Beobachter. Wir nehmen wahr, was gerade ist, während wir uns gleichzeitig davon lösen und zur Ruhe/Stille finden können.
Im weiteren Verlauf der Meditation werden die Gedanken in den Hintergrund treten oder es tauchen Lücken/Pausen im Gedankenfluss auf. Der Kopf verliert seine Dominanz, während wir in unserem Körper unsere Mitte (wieder)finden. Je intensiver wir in der Meditation unseren Körper wahrnehmen, um so mehr Geborgenheit, Gelassenheit, Vitalität und Lebensfreude wird er uns schenken.
Auch im Bereich der Gefühle wird ein verfeinertes und umfassenderes Wahrnehmen erlebbar. Wenn wir unsere Gefühlswelt besser wahrnehmen, kann auch ein selbstbestimmterer Umgang mit den Gefühlen wachsen. So kann es uns schließlich gelingen, Gefühle wahrzunehmen und anzunehmen, ohne an ihnen anzuhaften oder uns von ihnen zu sehr „stören“ zu lassen. Infolge dessen leben und handeln wir ausgeglichener – also freier bzw. unabhängiger von unbewussten oder übermächtigen Gefühlen und Impulsen.
Letztendlich wenden wir uns dem eigentlichen Ziel bzw. Sinn der Meditation zu – unserem Sein oder der Quelle unserer Existenz. Wir erlauben uns, einfach zu sein und stärken die Quelle unserer Existenz, unseren Wesenskern. Nun wird unser Ego zu einem nützlichen „Werkzeug“ und unser wahres Wesen bestimmt unser Leben, unsere Kreativität, unsere Kraft. Das bedeutet, dass wir selbst das Zusammenspiel von Verstand und Gefühlen, von Wissen und Intuition sowie von Anspannung und Entspannung steuern und sinnstiftend für unser Leben einsetzen. Freude, Erfüllung, Gelassenheit und vor allem Liebe und Mitgefühl können auf diese Weise wachsen und unser Empfinden und Handeln maßgeblich prägen. Wir werden frei von äußeren und inneren Zwängen und sind dabei präsenter und bewusster, als je zuvor.
[/cmsms_text][/cmsms_column][/cmsms_row]